Die Protestaktion gegen Zensur in flickr hat Happening-Charakter angenommen. Die Postings und Bilder werden immer fantasievoller und künstlerischer. Es gibt hunderte Motive und zehntausende Postings. Ich bin ganz angetan mittlerweile. Das sind die aktuellen 6×6 Bilder aus meinen Favorites. Langsam lässt der Burning Man grüssen. Viraler Protest und virale Kunst! Super! Aber vor lauter Begeisterung sollten wir nicht vergessen was die Parole ist: „Nicht mit uns! Think flickr, think! Keine Zensur in flickr!“
Eigentlich kann man es den Leuten nicht so sehr verübeln, also den Schritt. Hart, aber nachvollziehbar.
Vielleicht ist die flickr-Krise garnicht so schlecht.
Es fängt an, richtig wehzutun – echt keine schöne Sache, wenn man als Deutscher von den großen Web-2.0-Projekten ausgeschlossen wird. Wenn der Trend anhält, wird der Druck auf Politik und Justiz stark zunehmen – und dann bekommen wir hoffentlich schnell Ergebnisse, die anders als die aktuellen, völlig weldfremden Internetphantasien der Hamburger Justiz aussehen…
Das ist alles ganz großes Tennis.
Das ist der Grand Slam 2.0, Svenni.