Rivva schlägt Blogscout

Blogscout von Dirk Olbertz musste sich de facto Frank Westphals Rivva geschlagen geben und heute die Pforten schliessen. Binnen relativ kurzer Zeit hatte Rivva als Wasserstandsmelder für deutschsprachige Blogs die Gunst der Neugierigen erobert. Es spiegelt die Szene und ihre Strömungen anschaulicher wieder. Zudem läuft es bei vorgegebener Blogauswahl und Konfiguration vollautomatisch und macht im Gegensatz zu blogscout deutlich weniger Mühe für seinen Schöpfer. Dirk Olbertz konzentriert sich nun voll und ganz auf das Thema Portable Soziale Netzwerke und sein Konzept NoseRub. Es bleibt spannend. Danke, Dirk. Eine grossartige Arbeit bisher. More to come!

13 Kommentare zu „Rivva schlägt Blogscout

  1. Rivva geht natürlich einen vollkommen anderen Weg als Blogscout. Die Ergbenise der beiden sind auch nicht wirklich vergleichbar. Und trotzdem empfinde ich es so, dass Rivva als Neugiertool in der Gunst gewonnen hat. Selbst Dirk geht am Ende von seinem Schlusswort indirekt darauf ein: „Außerdem ist rivva.de eine hervorragende Anlaufstelle um zu sehen, was gerade in der Blogosphäre passiert.“

    Dirk Olbertz gebührt aber nicht desto trotz ein Platz in der „Hall of Fame der deutschsprachigen Blogosphäre (HoFddB)“

  2. D’accord – mit solchen Nachrichten möchte ich auch nicht in die Schlagzeilen geraten. Kooperativ schlägt kompetitiv!

    Blogscout glänzt im Long Tail, wo ein Memetracker wie Rivva schon prinzipienbedingt nix zu Tage fördert. Der Wegfall schlägt ein großes Loch …

    Ich hoffe dagegen, der wahre Grund ist, dass Dirk sich ganz & gar auf NoseRub stürzen möchte.

  3. Frank, das war sicher kein leichter Entschluss von ihm. Er verdient Respekt, den er sowieso im höchsten Masse bei allen hat. Ich bin sehr gespannt auf NoseRub. Ich halte diesen Cluster um die ganze Thematik (auch um OpenID und Microformate) für eine der entscheidenden Felder.

  4. Rivva zeigt überhaupt nicht die Szene, sondern irgendein elitäres, mit esoterischen Algorithmen zusammengesuchtes Zeug. Die Zusammenschau ist so ziemlich das Langweiligste, was man in der Blogosphäre finden kann – und was man Dutzendfach wiederfindet, jedes Fünfte Blog bringt die gleiche Meldung. Was mir an Blogs lieb und teuer ist, ist dort dagegen Fehlanzeige.

  5. Gerade für kleine Blogs war Blogscout eine echte Chance mal ans „Tageslicht“ zu kommen.
    Sehr schade, denn sowas gibt es nicht nochmal (lieblnk ist meiner Meinung nicht vergleichbar) aber wer weiß vielleicht wird die Idee ja noch adaptiert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s