Ich bin weichgeworden. Mein Blogroll heisst jetzt Kiosk. Jeder kann darin stöbern und sich daraus nach Lust und Laune bedienen. Sie gibt meine persönliche Leseempfehlungen für Besucher, dient zur Unterhaltung der Leser, unterstützt unbekanntere Blogs, zeigt was ich lese, gibt etwas diesen Blogs wieder zurück, ist eine Geste der Freundschaft und ein soziales Feature. Ein virtuelles Portfolio. Eine Lesemappe. Viel Spass. Und ausserdem ist Kiosk ein schönes altes türkisch-persisches Wort.
Die Vorstellung von Patrick mit den Lesehäppchen statt der Lesemappe als Variante der Blogroll und als Alternative dazu gefällt mir aber schon sehr. Eine Art persönlicher Reader’s Digest oder integriertes Bookmarking.
Finde ich gut, dass Du Dich doch noch erbarmt hast. Ich habe nämlich schon viele schöne Trouvaillen gemacht in verschiedensten Blogrolls… und werde mich bald mal ein bisschen durch Deinen neuen Kiosk querlesen. :)
Was blieb mir anderes übrig, Karin? Und ich schwang schon die Abrissbirne…
Doch, fein, irgendwie freue ich mich für deine Blogrolle. Und Kiosk ist ein schönes Wort.
„Raider“ heißt jetzt „Twix“, sonst ändert sich nix :)
Klasse, das du dich doch noch umentschieden hast.
Na, Du hast die Kurve ja gerade noch gekriegt. Habe ein wenig gestöbert und muss ehrlich sagen: wär echt schade drum gewesen. =)
P.S. zu princo, off topic: Hiessen M&M’s in Deutschland früher eigentlich auch Treets??
@karin, im Prinzip JA, die Treets wurden Mitte der 80er durch die Erdnuss-M&Ms in der gelben Tüte ersetzt (Quellen: 1, 2)
Ha, wusst ich’s doch!
Immer glaubt mir das nie einer… ;-)