XING darf auf meinem Profil keine Werbung von Werbepartnern einblenden. Eingeloggte Premium-User können die Werbeeinblendungen zwar selber nicht sehen, aber Nicht-Premium-User ihrer Seite schon. Diese Option lässt sich hier wieder einfach herausnehmen und deaktivieren (Opt-out).
Die intensiven und kontroverse Diskussionen dazu hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und Lars Hinrichs, CEO von Xing Stellungnahme dazu. Und das ganze natürlich brühwarm überall in Rivva zu verfolgen.
Zugegeben, ein sehr schwieriges Thema, die richtige Balance zu finden zwischen notwendigem Geldverdienen und dem Produktversprechen. Eines der Grundpfeiler von Xings Produktversprechen war ja die Werbefreiheit und der Finanzierung rein durch die Mitgliederbeiträge. Mit zunehmendem Wachstum von Xing und der Abnahme der Bezahlquote durch zugekaufte Communities, beispielsweise in Spanien, musste Xing offensichtlich dieses Produktversprechen bezüglich Werbung revidieren.
Das Gegenbeispiel ist Google, das jahrelang ohne Werbung und weiteren funktionalen Ballast auskam. Als es sich für Werbung als solide Einnahmequelle entschied, haben die Google-Leute die kontextbezogenen Textanzeigen, die Adwords, erfunden. Eine Werbeform, die gut im Einklang mit der generellen Haltung von Google und ihrem Erscheinungsbild steht. Googles Werbeeinnahmen sind mittlerweile die mit grossem Abstand erfolgreichsten im Internet und stilbildend. Es geht auch anders also. Man kann durchaus sein Versprechen halten und innovativ neue Lösungen für Probleme finden…
Danke für den Hinweis. Habe auch gleich mal die Werbung in meinem Profil deaktiviert.
Danke ebenfalls – sofort geändert.
Was anderes – kann es sein, dass das Blog 1 Stunde in der Zukunft ist, oder wird es in UK gehostet?
@ telakin, jetzt habe ich es händisch korrigiert. Danke!
da sollte sich studivz ein beispiel nehmen mit dem datenschutz.
Trouble bei Xing …
[…] Wegen der neuen Werbepraxis waren viele Mitglieder des Online-Netzwerks Xing auf die Barrikaden. Die Betreiber geben sich zwar kompromissbereit in der Angelegenheit … sind aber weiterhin schweigsam … […]
http://www.blog.absolutperplex.com/2008/01/trouble-im-karrierenetzwerk-xing/
genau. Aber StudiVZ hat nach entsprechendem Presse-Echo auch eingelenkt.