Sonntagmorgen.com frisch geröstet!

Sonntagmorgen.com

Der Onlinekaffeeversandhandel mit dem wahrscheinlich längsten Namen der Welt ist seit heute tatsächlich online: Sonntagmorgen.com. Das sind Till Achinger und Tamer El-Hawari, zwei Kaffeefreaksjunkies aus Münster. Till übrigens war beim ersten StartupWeekend in Hamburg dabei und hat schon zähen Gründergeist bewiesen. Tamer ist Entwickler bei brainr.com, ein weiteres cooles Projekt, dass ich mag. Beide studieren auch noch irgendwo irgendwas.

Beide hatten schon als kluge Marketingstrategen einige BarCamps mit ihrem Kaffee als Sponsoren verköstigt. Ich hatte das Glück an einem Sonntagmorgen(!) beim BarCamp Mitteldeutschland in Jena schon ihrem Chilikaffee zu verfallen. Heute habe ich bei denen nun natürlich erstmal zwei Probepakete á 10 Euro bestellt: „Weltreise“ und „Exotisch“… Ich muss mich schliesslich geschmacklich erstmal eintrinken in die Welt des Premiumkaffees.

Mittlerweile hat sonntagmorgen.com schon eine Welle im Web gemacht. Und jetzt mache ich auch mal schamlos unbezahlte Fremdwerbung für zwei fleissige Kaffeeversender: Jeder, der je mal in seinem Leben auf einem BarCamp war oder auch nur daran gedacht hat, er könnte auf eines gehen, der möge bitte jetzt sofort ein Pfund Kaffee seiner Wahl als persönliche Mischung oder als fertige Empfehlung bei den beiden online bestellen!

PS: Ich hätte gerne noch MeinFrischesBrötchen.org dazu, etwas HimbeerMarmela.de, Bergkä.se und bischen Frischkä.se sowie Schinke.net. Und ein iWeichgekocht.es ist natürlich wichtig zum SonntagMorgenMilchKaffee.com. Und bitte dabenen eine AufgebügelteZeitung.info legen… Danke! Übrigens, myMuesli.com habe ich schon…

PPS: Sehr schönes Logo übrigens!

13 Kommentare zu „Sonntagmorgen.com frisch geröstet!

  1. Ne maßgeschneiderte Zeitung haste ja schon. Musst halt deinen RSS-Feed irgendwie an den Drucker schicken ;) (Aber der Peru Chili… … da haste recht.)

  2. Die Kafferöster von sonntagmorgen.com bestechen durch ihre Vielfalt, kann man nicht anders sagen. Ich wüsste nicht, wo ich in unserer lieben kleinen Stadt sonst Chilikaffee herbekommen sollte.
    Marktführer Tchibo führts bestimmt nicht.

    Die Plattform wird zwangsläufig soviel Erfolg wie auch mymuesli haben!

  3. Schade, habe das mit dem BarCamp Mitteldeutschland zu spät gesehen. Man hat einfach zu viel um die Ohren…
    War der Kaffee wirklich so klasse? – Weil viel arbeitende Journalisten ja elende Kaffee- (und Tee-) Konsumenten sind….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s