Eine hochinteressante und sehr qualifizierte Analyse mit konkreten Zahlen im Fernduell zwischen Xing und LinkedIn in ReadWriteWeb:
Increasingly people accept that Facebook serves a different function than LinkedIn. In simple terms: deals on LinkedIn, dates on Facebook. This simple reality was obscured for a while, because the Silicon Valley crowd use Facebook (as it is the new, new thing) and so they extrapolated incorrectly that the rest of the world will work that way too. It looked like a contest between the Facebook hipsters and LinkedIn suits. But the real race for business networking has two horses. LinkedIn is clearly one. The other is not Facebook, but Xing.
Both LinkedIn and Xing are business focussed. So this is not a hipsters vs suits contest. This is a Europe vs America contest, with Asia as the disputed territory. [Weiterlesen…]
LinkedIn punktet natürlich bei der Anzahl der User Accounts um den Faktor vier, aber Xing nutzt seine Profile wesentlich besser und hat die deutlich besseren Kenngrössen (Tabelle) in fast allen anderen Bereichen. Mein Punkt geht deshalb in der Schlussabrechnung deutlich an Xing, dass die besseren Karten hat.
Danke für den Link, super Artikel. Unterstützt auch unsere These, dass sich Social Networks differenzieren: Neben Freunden und Geschäftspartnern macht ein Netz für die eigene Familie Sinn…
Andere Beziehungen, andere Bedürfnisse, andere Internetseite (www.kindo.com ;-) )