83Degrees: Tweets als Blogkommentare

Von Sascha Lobo entdeckt: 83 Degrees.

Tweets als Blogkommentare sowie Facebook und Twitter als Authentifizierungssysteme. Sehr cool. Ein geniales Mashup, ziemlich naheliegend. Bin gespannt wie sich das entwickelt. 

Kommentare per Twitter haben den Vorteil, dass sie im Moment der Abgabe im Freundeskreis, Twitter-Follower, sofort gesehen werden und somit eine gewisse Aufmerksamkeit erhalten, was den Blogposter natürlich erfreut. Twitter-Kommentare für Blogpost als Attraktoren für Blogs. Man mag das gut finden oder nicht. Im Umkehrschluss könnte es aber auch, wenn es Schule macht, zu einer nicht geringen Belastung und Verschmutzung im Twitter-Kanal führen.

Das Team fragt:

We have several additional related projects in the works. Please give us feedback. Would you use something like this for your own website? What about as a hosted service? How would you like to see blogging and content management software evolve?

Yessir. I would. I’ll give it a try.

Die Gründer von 83Degrees in Kalifornien sind Narendra Rocherolle, Nick Wilder and Julie Davidson, die auch den webbasierten genialen Kalender 30Boxes entwickelt haben. Davor waren sie im Management von Webshots, das 1999 an Excite@ Home verkauft und 2001 von ihnen wieder zurückgekauft wurde, um es 2004 wieder an CNET zu verkaufen. Alle drei im Team sind Experten in User Face Design. Die wissen schon, was sie tun.

PS: Zu dem Thema „Wechselspiel zwischen Blogs und Tweets“ passt auch das, was ich kurz vorher gesagt hatte

Ein Kommentar zu „83Degrees: Tweets als Blogkommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s