Twitter ist ein Phänomen. Ich selber war zunächst ziemlich skeptisch bis ablehnend dem gegenüber. Mittlerweile bin ich seit einigen Wochen ein recht begeisterter Twitterer und habe meinen täglichen Spass dabei.
Angeregt durch eine Bemerkung in Twitter, hatte ich spontan einige Gedanken zu diesem merkwürdigen Phänomen notiert. Andere haben ebenfalls versucht, ihre Faszination über dieses Getwitscher zu beschreiben, beispielsweise wie Kiki, Olav, Sven und viele andere mehr. Stefan versucht sich gegenwärtig sogar an einer soziologischen Analyse über Twitter und seine Nutzer, um Strukturen und Gewohnheiten zu erkennen und zu dokumentieren.
Mich hat heute einfach interessiert, wie bekannte Vieltwitterer in Deutschland über Twitter denken. Wo, Wann und Warum sie es benutzen und was der Spass mit Twitter eigentlich für sie bedeutet. Ich habe einige wenige per Mail gefragt. Die Antworten werde ich in den nächsten Tagen hier in der Reihenfolge, wie ich sie erhalte, veröffentlichen. Ich bin sehr gespannt!
Nachtrag: Überblick zu den Interviews: Acht Twitterer, acht Perspektiven.
Klingt interessant, ich bin mal gespannt auf die Ergebnisse.
Beide bisher veröffentlichten Interviews fand ich sehr interessant. Man findet sich da doch überraschend oft wieder.
Was ich aber auch gerne wüsste wäre: Wie beantwortet CemB diese Fragen? Du hast hier ja schon einiges über Twitter geschrieben, aber ich würde hier auch gerne ein Interview mit den gleichen Fragen mit dir lesen.
:-) Erst müssen die sieben antworten. zwei weitere kommen morgen früh dazu. Sehr interessante zwei Twitterer!!!