Woher die Päckchen kommen…

Gestern haben rund 100 Blogger anonym mit der Post ein mysteriöses Päckchen bekommen. Dadrin waren nur ein Handy, ein Nassrasierer und eine Zahnbürste sowie ein unbeschriftetes Kärtchen (Gelbe Sprechblase an dunkelblauem Viereck) und viel Holzwolle enthalten. In Blogs und Twitter wurde bundesweit gerätselt, wer der Absender sein könnte. Dass es eine virale Marketingkampagne ist, darüber sind sich alle im Klaren. Nur, für was und wen?

Meine erste Intention war, alles deutet auf das Thema „Reisen“ hin – oder auf den Handyhersteller. Heute hatte ich einen guten Tipp, mal im Web bei dem Kurier DLD nachzuschauen, wo denn mein Päckchen aufgegeben worden ist. Habe ich vorhin nachgeschaut. Das Päckchen ist vom Kunden in Obing (Bayern) angeliefert worden. Das Obing im schönen Chiemgau, in Bayern. So sieht es da am Chiemsee aus. Ich glaube, es geht um die Fremdenverkehrswerbung für die Region. Oder so etwas ähnliches. Und irgendwo da unten sitzt ein viraler Marketing-Guerillero… Vielleicht seine Selbstvermarktung. Hab ich jetzt einen Preis gewonnen??

PS: Kosmar hat auch schöne Theorien…

7 Kommentare zu „Woher die Päckchen kommen…

  1. Mh .. interessante Theorie, eigentlich müsste zu den Päckchen auch mal langsam ein Twitterfeed auftauchen, oder ein MySpaceprofil wie damals bei Hustle The Sluff. Bin gespannt wie es weitergeht. Schade das kaum einer in Twitter die Päckchenmanie getaggt hat #motorolapäckchen

  2. Hm, könnte das Ganze doch (nur) eine profane Werbeaktion für amazon.de/dp/3833492880, bzw. lulu.com/content/2310048 sein? Erschienen ist das Buch Anfang April, und wird erwähnt auf der Internet-Seite von Goldman-Detectives: goldman-detectives.com/home3. Eben just jenen „Detectives“, die heute Faxe an einige der Empfänger verschickten. Bleibt (vielleicht) nur noch abzuwarten, ob es mit dem Handy etwas Besonderes auf sich hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s