Was macht eigentlich eine gute Bar aus? (Teil III)

Jochen Mai, Barfly, Wirtschaftsjournalist, Kerpen:

Ich bin ein großer Bar-Gänger – und habe natürlich längst meine Stamm-Bar in Köln (die übrigens sogar besser sein soll als das Schumann’s in München) gefunden. Nun, was zeichnet diese Bar aus?

Zuerst natürlich die exzellenten wie exklusiven Cocktails. Meine Lieblings-Bar verfügt allein über eine Karte von 250 Cocktails, darunter nicht nur sämtliche Klassiker, sondern rund 100 preisgekrönte Eigenkreationen. Dazu bietet die Bar eine Auswahl von 50 hochwertigen Whiskys sowie 20 verschiedene Zigarrensorten.

Bei so viel Auswahl ist der zweite Punkt ebenfalls ein Muss: Eine kompetente Beratung und ein erstklassiger Service. In meiner Lieblings-Bar kann man sich zunächst umfassend beraten lassen – ob man den Cocktail z.B lieber fruchtig oder sahnig, salzig oder scharf, süß oder sauer, alkoholisch oder nicht alkoholisch… mag. Danach empfiehlt einem das livrierte (!) Personal einen Cocktail, wobei das Motto gilt: Schmeckt einem der empfohlene Drink nicht, wird er kostenlos (!) ausgetauscht. Und zu jedem Cocktail gibt es natürlich passende Gratis-Beilagen, wie Salzgebäck, Oliven, Früchte… Mein absoluter Top-Cocktail heißt übrigens Scarface: minzig im Auftakt, fruchtig mit einem Aroma aus Melonen und Lischis als Corpus und feurig-scharf durch Peperoni im Abgang. Großartig!

Der dritte wichtige Punkt für eine Top-Bar ist das Ambiente. Dazu gehören Einrichtung und gedimmtes Licht ebenso wie Musik und Publikum. Eine gute Bar ist kein Massenbetrieb. Mehr wie 50 Leute sollten darin nicht Platz finden, es muss lauschig und loungig zugehen. Das gilt auch für die ruhige Hintergrundmusik, die – wie der Name sagt – nur im Hintergrund mitschwingt. Schließlich will man sich in einer Bar unterhalten und nicht anschreien müssen.

Und wer sich jetzt fragt, wo diese Bar in Köln ist. Hier: http://www.shepheard.de/

Der nächste Drink an Herrn Paulsen, bitte!

3 Kommentare zu „Was macht eigentlich eine gute Bar aus? (Teil III)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s