Twitter sieht altbacken aus gegenüber identi.ca (Updates)

Nach längerer Zeit bin ich heute wieder mal in identi.ca. Es hat sich einiges getan. Ehrlich gesagt, identi.ca sieht besser aus als Twitter. Es ist übersichtlicher und appetitlicher. Und hat mittlerweile fast mehr Funktionen als das Vorbild. Es ist schneller. Es basiert auf Open Source. Ich finde es gut. Sogar deutlich besser jetzt als vor einem Monat.

Frage: Kann man seine Twitter Follower & Friends importieren bzw exportierte hochladen bzw einladen nach identi.ca? Wo ist die Einladungsfunktion? Mmh, fehlt noch.

Update: Drei Minuten nach meiner Anfrage an @identica hat @kshep geantwortet: http://laconi.ca/trac/ticket/76. Kommt in Version 0.6 mit Priorität 1. Sehr cool.

Update 2: Integration mit Twitter: http://laconi.ca/trac/ticket/68 Alle identi.ca Messages eines Users sollen auch an den Twitter-Account des Users gesendet werden. Und alle Twitter-Messages an den User auch in identi.ca. Ping-Pong! Na, das ergibt eine gigantische Schneeballschlacht!

Update 3: Ein Blog zu identi.ca: Oh, Identica! von @MarinaMartin [via @Chris97 von F!XMBR]

Update 4: „#Hashtags“ lassen sich direkt anklicken. Sehr schön. Noch keine Direct Messages möglich. Kommt aber noch.

Update 5: TweetScan für identi.ca [via @pierro]

Update 6: Twitter-ish API für identi.ca.

9 Kommentare zu „Twitter sieht altbacken aus gegenüber identi.ca (Updates)

  1. Die Tage gabs im Technology Review einen Artikel über identi.ca. Wenn die noch das eine oder andere Feature einbauen, von denen du oben geschrieben hast (besonders das Tweets auch dort auftauchen), zieht es mich sicher auch häufiger dorthin.

  2. Hab letzte Woche mal in unserem Intranet Laconica installiert und etwas gebloggt. Am gleichen Tag kam dann auch der TR-Artikel.
    Sieht wirklich besser aus als Twitter und von den Features wird es Twitter einholen. Mal schauen ob Twitter reagiert. Hab mich zumindet auch mal bei ideti.ca angemeldet und vielleicht installiere ich das dann auch mal auf meinem eigenem Webserver.

  3. Doch, Ganz nett, nach längerem rumdaddeln. Nur: immer noch nicht genug. Die angepeilten Features fehlen wirklich schmerzlich. Ok, wenn die kommen, dann ist gut.
    Das Hauptproblem aber: Identica ist ein Kuhdorf, Twitter ist die schillernde Metropole.
    Twitter muss noch oft, für sehr lange Zeit und extrem krass ausfallen, dass sich das Blatt wendet. Und Identica muss dann voll da sein, vollständig befeatured und Kapazitätenmäßig jedem Ansturm gewachsen. Dann kann das – mit Glück – was werden.

    Mit Opensource allein ist kein Blumentopf zu gewinnen. Nicht mal von netten Kanadiern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s