Mit zwei gelernten und formidablen Köchen, Rezepteschreibern und -erfindern sowie Foodstylisten in die beste neue Bar der Welt zu gehen. In Begleitung eines ausgewiesenen Gourmets. Das hat schon was. Vergangene Nacht war ich mit Herrn Paulsen, loco en la cocina und einem weiteren Freund im Le Lion in Hamburg. Und wie in jeder erstklassigen Bar, ist man gut beraten, der Empfehlung und der Kreativität des Bartenders zu folgen. Eine gute Gelegenheit neue Erfahrungen zu machen und sich überraschen zu lassen. Ihm eine Richtung zu zeigen, einen Drink zu nennen, den man gerne mag und dann ihm freie Hand zu lassen, sich daraus inspirieren zu lassen, etwas neues zu kreieren. Das ist uns gestern Nacht auf allerbeste Art gelungen. Wir waren bei der Geburtsstunde eines neuen Cocktails dabei. Und nicht nur das: Wir hatten die Ehre, nein, loco en la cocina hatte das Vergnügen, dem Kind einen Namen zu geben. Herausgekommen ist dabei eine Variation des Old Fashioned, einem der Bar-Klassiker. Das genau Rezept folgt noch. Wobei beispielsweise der Zucker durch Drambui ersetzt wurde und einige weitere kleinere Änderungen. Das Ganze mit erstklassigen Zutaten, die vom Barchef des Abends Mario Kappes gemixt wurden. Der Cocktail hatte eine ganz wunderbare leichte herbe Schokoladenbeinote. Der Name? Gestern war Mittwoch. Deshalb: „Chocolate Wednesday“. Bestellen probieren.
Ich hab immer noch Gänsehaut, dass war wirklich ein aussergewöhnlicher Abend, in dieser Runde und dabei die Geburtsstunde eines Cocktails zu erleben.
Hört sich super an, in dieser hochkarätigen Runde wäre ich gerne dabei gewesen. Vielleicht schaffe ich das mal, in der Lion Bar den Chocolate Wednesday zu probieren…