Fallbeispiel: From Outsourcing to Crowdsourcing

Armin Auth. IS Infrastructure Manager in einem internationalen Industriekonzern, hatte kürzlich eine interessante Erfahrung gemacht: Anstatt eine teure Beratungsfirma zu engagieren, stellte er eine fachliche Frage per Twitter, in LinkedIn und in seinem Blog und hoffte auf das Wissen und die Erfahrung der Crowd, seiner Kontakte in seinen Netzwerken. Die Antworten bestätigten ihn in seinen Annahmen.

Jetzt hat er eine aktuelle Studie zum Download entdeckt, die seine erfolgreiche Erfahrung wunderbar untermauert und einige weitere Hinweise zur Vorgehensweise gibt. Economy 1.0 meets Web 2.0. Nachahmenswert. Schönes Fallbeispiel.

Vergleiche dazu auch Die 9 wichtigsten Vorteile des Microbloggings.

2 Kommentare zu „Fallbeispiel: From Outsourcing to Crowdsourcing

  1. Danke für die Blumen, Cem.

    Viele Dinge hat es ja früher auch schon gegeben, nur waren die Netzwerke viel kleiner. Via LinkedIn habe ich mich mit einem Kollegen ausgetauscht, der für eine Bank in San Francisco Software paketiert. Ein anderer befasst sich mit dem Thema im Grossraum New York. Beide kannte ich vorher nicht. Ich habe allerdings auch aus meinem engeren Netzwerk (Freunde, Ex-Kollegen) brauchbare Informationen bekommen. Von dir ja auch ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s