Workshop in Wien: „Bar im Jahr 2020“

Ich freue mich morgen für drei Tage auf Einladung von Pernod-Ricard Austria für deren Brand Absolut in Wien zu sein. Anlass ist der Workshop „Bar im Jahr 2020“ arrangiert und moderiert von Helmut Adam (Twitter @mixology), Herausgeber des führenden Barmagazins in Europa. Wir werden eine kleine sehr exquisite Runde von sechs Herren sein (und vielleicht einer Dame als Überraschungsgast) und über jeweils ein Thema referieren, gemeinsam diskutieren und frische Ideen ausbrüten:

  • „Know your past“ – „Kenne Deine Vergangenheit“ – Franz Brandl, einer der wenigen offiziellen deutschen Barmeister. Er eröffnete und leitete in München als Barchef der ersten Stunde „Harry’s New York Bar“ und Eckart Witzigmanns Bar im weltberühmten Drei-Sterne-Restaurant „Aubergine“: Analyse der Entwicklung der Bar in den letzten Jahrzehnten, Aufzeigen von Brüchen bzw. linearen Entwicklungen, Bezugnahme auf gesellschaftliche Veränderungen in den verschiedenen Zeiträumen, Vergangenheit als Grundlage für die Prognose der zukünftigen Entwicklungen.
  • „The Future of Taste“ – „Die Zukunft des Geschmacks“ – Stefan Stevanczesc, einer der Großen im österreichischen Bargeschäft: Präsentation der neuesten Erkenntnisse zu Geschmackstypen, die Unterschiede von Geschmack bei Männern und Frauen, die genetische Programmierung jedes Menschen auf einen bestimmten Geschmack – Anwendung dieser Erkenntnisse in der Bar der Zukunft?
  • „The Future of Hosting“ – „Die Zukunft des Gastgebens“ – Hidetsugu Ueno, Bartender der Meisterklasse aus Japan extra für diesen Workshop eingeflogen: Analyse des sozialen Elements der Bar, der Einfluss von gesellschaftlichen und demographischen Veränderungen, die Rolle des Bartenders als Dienstleister und Gastgeber in der Zukunft, die oft missachteten Soft Skills einer Branche kritisch beleuchtet.
  • „The brand bar in the future“ –  „Die Bar als Marke in der Zukunft“  – Jörg Meyer, Inhaber einer der besten Bars der Welt, des Le Lion in Hamburg: Die Bar als Lifestyle-Produkt oder klassischer Rückzugsraum? Die Bar als Umschlagplatz für Nachrichten wie im 19. Jahrhundert oder moderner Kulinariktempel? Analyse welche Aspekte einer Bar in Zukunft wie positioniert werden können, um diese im Bewußtsein der Menschen zu verankern. PS: Herr Meyer hat auch das Twittern für sich entdeckt und nutzt es recht produktiv.
  • „Communicating the Bar“ – „Die Kommunikation der Bar in der Zukunft“ – Meine Wenigkeit, Cem Basman, als einziger „Profi“ vor dem Tresen, IT Unternehmer und leidenschaftlicher Blogger und Twitterer: Die Bar in Zeiten von Sozialen Netzwerken, von Twitter und Facebook. Wie kommuniziert die Bar der Zukunft? Welche Möglichkeiten bieten sich ihr, ihre Dienstleistungen den Gästen zu kommunizieren? Profitiert die Bar von den neuen Möglichkeiten oder greift das in Member’s Bars übliche Handyverbot um sich?

Über unsere Ergebnisse berichte ich später hier an dieser Stelle. Bin sehr gespannt.

Hier sind einige Artikel aus der Sprechblase über das Thema „Bar“: Resümee: Was macht eigentlich eine gute Bar aus?, Herrenrunde: Chocolate Wednesday, Zeig mir deine Bar! – Viel Spass beim Stöbern und lesen!

PS: Beim Helmuth Adam gibt’s ein Gruppenphoto von den Workshopteilnehmern!

2 Kommentare zu „Workshop in Wien: „Bar im Jahr 2020“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s