„Heimat ist nicht der Ort, sondern die Gemeinschaft der Gefühle.“
Eingearbeitet in das Plateau zwischen der Galerie der Gegenwart und dem Altbau der Hamburger Kunsthalle, am Glockengießerwall in Hamburg. Ein Kunstprojekt von Ian Hamilton Finlay, 1928 geboren auf den Bahamas und 2006 in Edinburgh gestorben.
Ein wahrhaftiger Satz in Anlehnung an einen Satz von Louis Antoine de Saint-Just (1767-94). Machte meinen Tag, als ich diesen Satz heute früh gelesen habe. Er erklärt auf einfache und elegante Weise viel. Heimat ist für mich als Suchender ein sehr schwieriger, schmerzlicher, aber auch zentraler Begriff. Der Satz ist für mich sehr beruhigend und tröstlich. Damit kann ich gut leben. Deshalb habe ich diesen Satz jetzt als neues Motto für mein Blog gewählt.
Heimat ist für mich eine Melange aus meiner Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft, wie ich es mir vorstelle und erträume, den Menschen, die mich umgeben und begleiten. Sie manifestiert sich aber auch an den Orten, wo sie leben und auf mich wirken. Realen wie auch virtuellen. Meine Heimat ist die Gemeinschaft meiner Gefühle. Ich bin angekommen.
Hallo Cem, 4 Jahre nach der Veröffentlichung dieses Blogposts, entdecke ich ihn und auch ich empfinde beim Lesen des Satzes: Er hat meinen Tag gemacht. It made my day. Ich werde weiter lesen jetzt! Es gibt eine Anziehung, der muss man folgen, wenn man seinen Gefühlen folgt.