NoseRub DevCamp am 13./14. September in Köln

Wer generell an offenen, verteilten sozialen Netzwerken interessiert ist, ist herzlich willkommen, am 13./14. September in Köln am NoseRub DevCamp teilzunehmen. Was ist NoseRub? Dirk Olbertz, Kopf und Architekt von NoseRub erklärt es in einer Mail so: NoseRub zeigt, wie mit den bereits vorhandenen Standards hCard, OAuth, OpenID, RSS und XFN die soziale Netzwerke aufgebaut … NoseRub DevCamp am 13./14. September in Köln weiterlesen

BackRub & NoseRub

Wikipedia über einen geschichtlichen Abriss zu Google: 1995 begegneten sich Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University. Sie konzipierten die Suchmaschine BackRub, einen Google-Vorläufer. Sie wurde nach den Backlinks benannt, die zur Bestimmung der Wertigkeit einer Webseite analysiert werden. Jetzt fällt mir wieder ein, weshalb mir der Name NoseRub so vertraut klang… Ich … BackRub & NoseRub weiterlesen

NoseRub: Dirk Olbertz entwickelt eine Architektur für ein Dezentrales Social Network

Eskimos tun es. Saudis tun es. Sie reiben sich die Nasenrücken bei der Begrüssung aneinander. Sie schauen sich dabei in die Augen. Das ist mehr als ein Händedruck. Das ist ein sehr intimer Vertrauensbeweis. NoseRub. So nennt Dirk Olbertz, bekannt durch u.a. blogscout.de, seine Architektur für ein Dezentrales Social Network. Eine offene neutrale Architektur, die … NoseRub: Dirk Olbertz entwickelt eine Architektur für ein Dezentrales Social Network weiterlesen

Nachtflug

Tequila Factory for Sale El Arenal, Jalisco, Mexico. Señor Meyer überlegt sich das noch. Cut. Miss_z macht einen Schnitt. Im Blog. Techcrunch 50 – ein Fazit vor Ort gezogen von Thomas Knüwer. NoseRub DevCamp ’08 – What was it like? It was small, but very successfull, sayz Dirk Olbertz. Markus Merz: Crowdsourcing anschaulich erklärt – Was bedeutet … Nachtflug weiterlesen

Gedanken über Social Networks anlässlich der Xing Profilumstellung (Update)

Am kommenden Wochenende wird Xing die Profile seiner Nutzer auf ein neues Xing Format umstellen: Ein einfacheres Design und mehr Platz für weitere Informationen. Weitere Personalisierung durch detailliertere Informationen zu beruflichem Werdegang und zu Ausbildung. Eine neue Infobox, um die Gründe und die Motivation für das Networking bei Xing aufzuzeigen und somit die Erwartungshaltung deutlicher … Gedanken über Social Networks anlässlich der Xing Profilumstellung (Update) weiterlesen

Rivva schlägt Blogscout

Blogscout von Dirk Olbertz musste sich de facto Frank Westphals Rivva geschlagen geben und heute die Pforten schliessen. Binnen relativ kurzer Zeit hatte Rivva als Wasserstandsmelder für deutschsprachige Blogs die Gunst der Neugierigen erobert. Es spiegelt die Szene und ihre Strömungen anschaulicher wieder. Zudem läuft es bei vorgegebener Blogauswahl und Konfiguration vollautomatisch und macht im … Rivva schlägt Blogscout weiterlesen