Approaching Hamburg Airport… (Update)

Eine A320 im Landeanflug auf den Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel, Landebahn Runway 23. Starke Seitenwinde und Orkanböen, Regen, schlechte Sicht… Vor einigen Jahren habe ich mal auch so eine Landung erlebt, aber nicht so heftig. Da schalte ich als erfahrener Passagier einfach meinen Kopf komplett auf Leerlauf aus und vertraue dem Piloten. Sonst wird man vollkommen irre. Man kann ja als Fluggast nichts tun. Ein Landeanflug in der letzten Phase dauert auch selten länger als drei Minuten. Dann ist es vorbei. So oder so.

Grossen Respekt den Piloten! Eine Glanzleistung!

[via Twitter von Ute]

Weitere Fotos vom Landeversuch: 1, 2

Jo verweist im zweiten Bild von „Lars Tretau“ auf folgende EXIF Daten:

# Original Date/Time = 2008:03:01 13:32:41
# Digitization Date/Time = 2008:03:01 13:32:41

Gerade auf den beiden Fotos, kann ich auch als Hamburger aus der Nachbarschaft des Airports erkennen, dass es sich tatsächlich um den Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel handelt. damit ist die Authenzität für mich hinreichend geklärt. Bleibt nur noch offen, wer der Pilot war und wer die Videoaufnahmen gemacht hat. Ich gehe davon aus, dass das heute abend spätestens bekannt wird.

Die Video-Aufnahme ist an verschiedenen Stellen im Web zu finden und ist überall von gestern datiert: 1. März 2008, Tag des Orkantiefs „Emma“ über Norddeutschland.

Gerade eben erscheint der Artikel in SpON mit Erklärung der näheren Umstände über den Beinahe-Crash. Mittlerweile hat das Videofilmchen eine knappe halbe Million Views gehabt. Beindruckend in 24 Stunden…

[03.03.2008 01:48] Der Videofilm hat über 1 Millionen Views (!) und die Geschichte wird wohl morgen früh der Aufmacher dieser grossen Boulevardzeitung

[03.03.2008] Die tagesschau.de ist heute morgen um 08:11 auch schon aufgewacht.

[03.03.2008 19:30] Am Ziel der Medienfresskette: Der hamburger Flieger ist bei CNN gelandet…