Pierro Marie hat in „HolyMoly“ wieder einige kleine Twittertools entdeckt, mit deren Hilfe jeder seine kostbaren Twitterpräziosen gegen Verlust sichern kann: Backup von Followern, Friends oder Tweets, oder überhaupt alles. Dazu braucht man jeweils nur seinen Usernamen und sein Passwort aus Twitter. Und dann einen Klick…
- Twittersafe (sichert automatisch nur Follower)
- Tweetake (sichert automatisch wahlweise Follower, Friends und Tweets, oder alles)
Mir gefällt Tweetake (Tweet-ake… wie Tooth-ache, Zahnschmerzen) am besten. Schlicht und funktional. Und kann alles sichern. Bei umfangreichen Sicherungen aber auf das Timeout seitens Twitter achten. Anscheinend hat jeder User ein gewisses tägliches Zeitkontigent. Hatte ich bisher so nicht bemerkt.
Nick hat hier noch ein interessantes WordPress Plug-in zum sichern von Twitterdaten entdeckt:
- Tweet Tweet (WordPress Plug-in, sichert automatisch alle Follower, Friends, eigene Tweets und die der Friends, sowie alle Direct Messages in einer Datenbank, Download)
Und eben habe ich noch eines entdeckt:
- TweetDumpr (sichert automatisch die (letzten 250) Tweets aus der „Recent“ Twitter-Timeline)
Vor einiger Zeit hatte ich hier auch die allererste simple Sicherungsmethode (I) vorgestellt:
- Manuell (sichert Follower und Friends)
Noch was. Aus gegebenem Anlass gestern: Sollte man, warum auch immer, seinen Twitter-Account gelöscht haben – don’t panic – Der Account kann noch sechs Monate lang reaktiviert werden. In dieser Zeit ist der Name immer noch reserviert. Man braucht dafür nur seinen Twitter-Mailaccount oder Usernamen hier in die Ausgangsmaske des Löschvorgangs eingeben (Danke für den Tipp @arno!).
Nachtrag: Twitter speichert Tweets nicht ewig. Nur für 90 Tage. Auch ein Grund für den einen oder anderen seine Tweets zu sichern.