Ist Digitalisierung heute so stilbildend wie die Weltraumfahrt und der Optimismus der 60er Jahre, die Sixties?
Pop-Art, Clockwork Orange, Barbarella, The Doors. Odyssee 2001, Afri-cola Werbung..
Hat unsere Zeit der Digitalisierung eine eigene Ästhetik, eine eigene Sprache?
Ich habe noch nicht den Eindruck. Aber vielleicht sehe ich es heute noch nicht, weil die Distanz fehlt..
Es wäre spannend zu erfahren, wie Leute in 40-50 Jahren das Charakteristische unserer Zeiten von heute erleben und interpretieren werden. Die Musik, die Kunst ..das Leben, das Lebensgefühl, den Zeitgeist? Was hat unsere Köpfe heute aufgemacht, unseren Horizont und die Welt erweitert?!
Was wird bleiben von heute? Dafür müsste ich dsnn aber in den Time Tunnel und zurückreisen in die Zukunft.