Clip aus Aaja Nachle („Komm, tanz mit mir“) mit Madhuri Dixit in der Titelrolle und Playback-Stimme von Sunidhi Chauhan im Titelsong. Entdeckt via Twitter beim Bollywood-Kenner @PJebsen. Schöner Song!
Schlagwort: Video
MJ Dance Flashmob in Hamburg [29.08.2009]
Schöne Intro. Im Stadtteil Schanze. Es war übrigens Michael Jacksons 51. Geburtstag. Flashmob-Community Hamburg.
Nachtrag – Auch sehr schön: MJ Dance Flash mit Kidz & Cops in Montreal! (via)
Les Negresses Vertes: Sous Le Soleil De Bodega
Zum Wochenausklang: Die grünen Negerinnen aus Paris tanzen und musizieren unter der Sonne der Bodega. Was immer das auch heisst. Aber es macht gute Laune. [wiederentdeckt bei Markus]
Natacha Atlas – Amulet
Natacha Atlas. Orientalische Rhythmen & Instrumente mit westlichem Elektro gemischt. Nicht aus Kairo. Aus Brüssel. [Danke für die Erinnerung, @Baranek]
Hi, a real human interface.
Passend zum Blogartikel davor: Multitouch-Barcelona.com.
Alle Ratschläge meiner Mutter widerlegt.
Habe bei den Aufnahmen viel gelacht. Man sieht’s.
Was ist der wichtigste Web-Trend 09?
Peter Schwierz ruft bei Turi2 auf zur Debatte und bittet um Meinungen in den Kommentaren zum Video mit WAZ-Videochefpunk Markus Hündgen, Blog-Verkäufer Robert Basic, IBM-Vordenker Peter Schütt, Blogwerker Peter Hogenkamp, Buchschreiber Torsten Oelke und Spreeblicker Johnny Haeusler. Ich komme darin irgendwie auch vor.
Meine Meinung: Der grösste Trend sind intelligente mobile Endgeräte. Das mobile Web. Eine logische Fortentwicklung im Volumengeschäft in den letzten 30-35 Jahren vom Rechenzentrumsgeschäft bis in die Achtziger und danach über das Business mit Desktops, LANs, WANs, dem Web heute und hin zu den Smartphones und Netbooks sowie all den Anwendungen und Services, die damit in Zusammenhang stehen. Ein kurzfristiger Trend ist ferner momentan das Microblogging natürlich.
Was macht einen guten Kellner aus?
Manchmal findet man im Netz auch kleine skurrile Perlen: Zwei Kellner unterhalten sich vor laufender Kamera über ihren Beruf und ihre Gäste. Und das über mehrere Folgen. Eine kleine Video-Serie „gerührt & geschüttelt“ vom Lokalreporter aus Berlin, Gerald Angerer, ehemaliger Werbetexter, Barkeeper, so u.a. auch im Edelrestaurant Lutter u. Wegner am Gendarmenmarkt. Wortgewaltig, manchmal fast surreal dadaistisch schreibt er in seinem Blog und auch anderswo als kundiger Beobachter über Alltag, Gastronomie und Leben in der Hauptstadt.
Ich kenne Gerald seit den Anfangstagen von Qype, wo er dort nicht nur mir schon durch seine Texte auffiel. Auf der re:publica’09 sind wir uns dann zum erstenmal persönlich begegnet. Ich habe mich darüber sehr gefreut.
Beide „Kellner“ sind nicht ganz unbekannt. Gerald schreibt mir per Mail auf meine Nachfrage: „peer martiny, der rechts im bild, ist schauspieler, kommt vom theater, ehemaliger regie-assistent von dieter dorn an den münchner kammerpielen. gastronom, bibliothekar, spielt gerne oberkellner & SEK-typen. michael egger, links im bild, ehemaliger restaurantleiter des lutter & wegner am gendarmenmarkt, tibetologe mit hochschulabschluss, enzyklopädist, naturheilkundler, musiker, wiener.“ – In der ersten Folge stellen sich beide selber vor.
Twouble with Twitters
Eine Zeitung ist gestorben
Kurz vor ihrem 150sten Geburtstag ist die Rocky Mountain News aus Denver geschlossen worden. Bei allem Engagement für Online-Medien ist es doch ein sehr trauriger Moment. Dank an Chris für diese Entdeckung und seine Gedanken darüber.
Ich finde es immer traurig, wenn etwas zuende geht, das so lange Bestand hatte und an dem so viele Leute ihr Herzblut verloren haben.